Zu Produktinformationen springen
Die Sweet Iron Gebisse werden aus Eisen gefertigt und sind durch ihre markante blaue Farbe erkennbar. Durch den Kontakt mit Feuchtigkeit, sei es Luftfeuchtigkeit oder Speichel, bildet sich auf der Oberfläche Rost, der einen angenehm süßlichen Geschmack hat und auf natürliche Weise die Speichelproduktion anregt. Dies führt dazu, dass das Pferd mehr schäumt und das Gebiss besser annimmt.
Ein doppelt gebrochenes Mundstück gilt als Standardmundstück. Es verfügt über zwei Scharniere, ist zum Mund hin geformt und liegt etwas lockerer im Maul. Dieses Gebiss übt Druck auf die Zunge, die Laden und die Mundwinkel aus. Bei schmalen Unterkiefern ist Vorsicht geboten, da die Scharnierpunkte auf die Laden drücken und zu Verletzungen führen können. Im Vergleich zu einem einfach gebrochenen Gebiss übt dieses mehr Druck auf die Zunge aus.
Das Kimblehook ähnelt einer Springkandare, hat jedoch eine mildere Wirkung und wird mit einem Zügel geritten. Der Reiter kann die Schärfe des Gebisses selbst bestimmen, wobei eine niedrigere Zügelposition eine stärkere Hebelwirkung und somit ein schärferes Gebiss bedeutet. Dieses Seitenstück gibt dem Reiter mehr Kontrolle über das Pferd als ein Standardseitenstück und ist daher für unerfahrene Reiter nicht geeignet.
Die Gebisse von TRUST Equestrian sind vollständig holländischer Herkunft. Sie werden in den Niederlanden entworfen, entwickelt und hergestellt, wobei ein Team von technischen Spezialisten täglich an ihrer Herstellung arbeitet. Mit größter Sorgfalt aus den besten Materialien gefertigt, entsprechen die TRUST-Gebisse den höchsten internationalen Standards. Anatomisch geformt und leicht gebogen, passen sie sich optimal dem Pferdemaul an und verteilen den Druck gleichmäßig. Mit einer breiten Palette von Materialien, Mundstücken und Seitenstücken bieten die TRUST-Gebisse unzählige Kombinationsmöglichkeiten, um für jedes Pferd das passende Gebiss zu finden.
TRUST equestrian Sweet Iron Doppelt Gebrochen Kimblehook
Angebotspreis
€127,99 EUR
Normaler Preis
€159,99 EUR
Ein doppelt gebrochenes Mundstück gilt als Standardmundstück. Es verfügt über zwei Scharniere, ist zum Mund hin geformt und liegt etwas lockerer im Maul. Dieses Gebiss übt Druck auf die Zunge, die Laden und die Mundwinkel aus. Bei schmalen Unterkiefern ist Vorsicht geboten, da die Scharnierpunkte auf die Laden drücken und zu Verletzungen führen können. Im Vergleich zu einem einfach gebrochenen Gebiss übt dieses mehr Druck auf die Zunge aus.
Das Kimblehook ähnelt einer Springkandare, hat jedoch eine mildere Wirkung und wird mit einem Zügel geritten. Der Reiter kann die Schärfe des Gebisses selbst bestimmen, wobei eine niedrigere Zügelposition eine stärkere Hebelwirkung und somit ein schärferes Gebiss bedeutet. Dieses Seitenstück gibt dem Reiter mehr Kontrolle über das Pferd als ein Standardseitenstück und ist daher für unerfahrene Reiter nicht geeignet.
Die Gebisse von TRUST Equestrian sind vollständig holländischer Herkunft. Sie werden in den Niederlanden entworfen, entwickelt und hergestellt, wobei ein Team von technischen Spezialisten täglich an ihrer Herstellung arbeitet. Mit größter Sorgfalt aus den besten Materialien gefertigt, entsprechen die TRUST-Gebisse den höchsten internationalen Standards. Anatomisch geformt und leicht gebogen, passen sie sich optimal dem Pferdemaul an und verteilen den Druck gleichmäßig. Mit einer breiten Palette von Materialien, Mundstücken und Seitenstücken bieten die TRUST-Gebisse unzählige Kombinationsmöglichkeiten, um für jedes Pferd das passende Gebiss zu finden.